Spieltheorie und
ökonomisches Verhalten

Parallel zur laufenden Veranstaltung stelle ich hier meine Unterlagen zur Verfügung. Während des Semesters überarbeite und ergänze ich die Kapitel nach und nach. Diese Kombination hat sich zum Lehren und Lernen bewährt: unser wohlüberlegtes Angebot von Vorlesung – Übung – Casino und engagierte Mitarbeit der Studierenden.
Beliebte Formate: 1x1 (Bildschirm), 1x2 (Broschüre), 2x2 (Spiralbindung), 2x4 (Adlerauge). Die Vorlesungsfolien sind durch blaue Titelbalken leicht zu erkennen; Folien mit weißen Titelbalken liefern hilfreiche Erklärungen und Ergänzungen, Aufgaben mit Lösungen, uvm. Korrekturen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge nehme ich jederzeit gerne an.
I know it's everybody's sin
You got to lose to know how to win
Half my life's in books' written pages
Live and learn from fools and from sages
Aerosmith, Dream On (1973)
„Wie kann ich einzelne Kapitel herunterladen?“
Als zusätzlichen Service biete ich hier die einzelnen Kapitel als kleine Dateien von circa 1-5 MByte je nach Menge der Bilder:
„Hilfe! Ich bin vom Umfang überfordert.“
Der Umfang des Ihnen hier angebotenen Lernmaterials sollte Sie nicht schrecken, sondern freuen: Viele Studierende wollen sich mit der Spieltheorie eingehend beschäftigen, manche sind sogar fasziniert und wollen mehr erfahren. Dazu bieten die Hintergrundfolien weitere Anwendungen, Beispiele und Aufgaben, zudem Erinnerungen und Illustrationen, Ausführungen und Ergänzungen, etc. Andere wollen sich noch nicht damit auseinandersetzen, vielleicht aber später, je nach Bedarf. Die Lösung ist einfach: Das Skript ist eine hilfreiche Unterstüzung und ein gut gemeintes Angebot. Dosieren Sie selbst!
Andere Studierende hingegen wünschen sich nur die blauen Folien, die in der Vorlesung besprochen werden. Das ist verständlich, aber erfahrungsgemäß zu kurz, dann hier fehlen Ihnen alle hilfreichen Erläuterungen, Erinnerungen und Hilfestellungen der weißen Folien. Sie kennen sich selbst und wissen, wie Sie am besten lernen und mit unseren Materialien arbeiten.
By clicking here you confirm that you understand the risk and wish to proceed at your own peril. / Indem Sie hier clicken bestätigen Sie, dass Sie das Risiko verstehen und auf eigene Gefahr fortfahren wollen. / En cliquant ici vous confirmez que vous comprenez le risque et que vous voulez continuer à votre propre péril.
Also gut, hier nur die blauen Folien ohne Erläuterungen.
Zusätzliches Lernmaterial
-
Die Tabellenkalkulation Work-and-Travel.ods zur Rückwärtsinduktion:
Ob Urlaub oder Klausuren, gespielt wird vorwärts, geplant wird rückwärts! -
Die Tabellenkalkulation Robi.ods als Beispiel zur Bewegungsplanung:
Ein strategischer Akteur / autonomes Fahrzeug in stochastischer Umwelt. -
Die Tabellenkalkulation Markov-Spiele.ods zu einfachen Markov-Spielen.
L.S. Shapley: Stochastic Games (1953), Historischer Kontext und Wirkung (2015).
Klausurenarchiv zur Spieltheorie
SoSe 2022 bei Prof. Michael Eisermann
- Klausur vom 08.09.2022: Klausurtext, Lösung
WiSe 2019/20 bei Prof. Michael Eisermann
- Klausur vom 18.02.2020: Klausurtext, Lösung
- Klausur vom 02.09.2020: Klausurtext, Lösung
SoSe 2018 bei Prof. Michael Eisermann
- Klausur vom 25.09.2018: Klausurtext, Lösung
- Klausur vom 19.03.2019: Klausurtext, Lösung