Ein weiteres Beispiel für die Anwendung des Prinzips der Gleichmäßigkeit
ist der Begriff der gleichmäßigen Stetigkeit. Es seien
und
metrische Räume sowie
.
Wir betrachten eine Funktion
.
Wie bekannt heißt die Funktion stetig, falls
in allen Punkten
stetig ist, d.h.
Wir Erinnern in diesem Zusammenhang an den Satz von Cantor, nachdem
jede auf einer kompakten Menge
definierte stetige
Funktion auch gleichmäßig stetig ist.