< >

Zentralprojektion auf eine Ebene:             PostScript-Version zum Ausdruck

   
  • manche Punkte werden "unsichtbar"
  • Manche Punkte im Bild sind "fiktiv", uneigentlich:
    es gibt kein "Urbild" 
  • Parallelität von Geraden bleibt nicht immer erhalten:
    uneigentliche Schnittpunkte = Fluchtpunkte
  • Noch stärkere Veränderungen als bei der Parallel-Projektion:
    auch Teilverhältnisse (Mittelpunkte!) bleiben nicht erhalten!
  • verzerrter Eindruck (bei nicht angemessenem Bildausschnitt)

All diese Probleme kann man jedoch durch geeignete Konstruktionen bewältigen:

Perspektive Konstruktionen = Konstruktionen, die nur Verbinden und Schneiden benutzen.

Beispiel:
Statt Mittelpunkte von Strecken durch Halbierung zu konstruieren, betrachtet man das perspektive Bild eines geeigneten Parallelogramms, und benutzt den Schnittpunkt der Diagonalen.


[an error occurred while processing this directive] M. Stroppel