<

Schattenkonstruktion mit Hilfe des Grundrisses        PostScript-Versionen zum Ausdruck: die Vorgabe und die Lösung.

>
Please enable Java for an interactive construction (with Cinderella).

Please enable Java for an interactive construction (with Cinderella). Please enable Java for an interactive construction (with Cinderella).
Mehrfaches Drücken der "?"-Taste zeigt die Konstruktionsschritte.

Gegeben ist die perspektive Darstellung eines vertikalen ebenen Flächenstücks und eines Punkts P, dazu die zugehörigen Grundrisse.

Eine Lichtrichtung l
(für Parallel-Beleuchtung) ist im Grund- und Aufriss vorgegeben, und die Bilder von l und der Projektion l' in die Standebene sind in die Perspektive eingetragen.

Der Schatten, den der Punkt P auf die Fläche wirft, entsteht als Durchstoßpunkt der Parallelen zu l durch die Fläche. Um diesen zu konstruieren, können wir den Grundriss zu Hilfe nehmen.

Der Lichtstrahl durch P wird mit Hilfe des Fluchtpunkts Fl der Lichtrichtung bestimmt. Diesen findet man auf der [vertikalen] Fluchtgeraden der Ebene, die l und l' enthält.

Zur Konstruktion würde es genügen, im perspektiven Bild die beiden Fluchtpunkte Fl und Fl' zu kennen!

[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella

Impressum