|
Gegeben ist die perspektive Darstellung eines Hauses, auf dem
horizontalen Platz vor dem Haus steht ein vertikaler
Mast P P'.
Weiter ist die Richtung der Sonnenstrahlen gegeben durch das perspektive Bild des Lichtrichtungs-Pfeils l. Auch das perspektive Bild der Projektion l' des Lichtrichtungs-Pfeils auf eine horizontale Ebene (z.B. die Standebene) ist gegeben.
Um den Schatten auf Hauswand und Dachfläche zu konstruieren, bestimmen wir die Durchstoßpunkte der von P und P' ausgehenden Lichtstrahlen durch die Wand bzw. das Dach. |
Um den Schattenpunkt für P auf dem Dach zu finden,
konstruieren wir zuerst den Schnitt der durch P, P' und
T bestimmten Ebene mit der Dachfläche
[dabei wird die in dieser Ebene liegende Gerade
T Fl' benutzt].
Schließlich brauchen wir den [nicht
horizontalen] Fluchtpunkt Fl der Lichtrichtung: Man
findet diesen auf der vertikalen Fluchtgeraden f der durch
l und l' bestimmten Ebene.
[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella