Mehrfaches Drücken der "?"-Taste zeigt die Konstruktionsschritte. |
Zuerst sucht man ein
Fluchtpunkt-Dreieck:
der Fluchtpunkt Fv der vertikalen Geraden, dazu Fluchtpunkte F1 und F2 zueinander orthogonaler Richtungen [hier braucht man Zusatz-Information!].
Man kann F1' beliebig auf dem passenden Ordner wählen.
Der Punkt F2' ist dann bestimmt. Über den Thaleskreis und
den Hauptsehstrahl findet man damit O'.
Auch Fv''' kann man auf dem passenden Ordner frei wählen. Den Abstand zwischen Fv''' und F1'''=F2''' misst man aus dem Fluchtpunkt-Dreieck.
Von F1''' aus findet man O''' durch
Orthogonalprojektion auf den Ordner zu Fv'''.
Man bestimmt die Höhe des Bildes A* über
F1 F2, überträgt diese in
den Seitenriss und findet den Grundriss A*' des Bildpunkts auf
dem entsprechenden Ordner.
|
[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella