<

Grund-, Auf- und Seitenrisse        PostScript-Version zum Ausdruck

>
Wenn das darzustellende Objekt einfach aufgebaut ist (und diese Tatsache auch bekannt ist), genügt es, den Grundriss und einige Höhen anzugeben:
Bitte schalten Sie Java ein, um eine Cinderella-Konstruktion zu sehen.

Man hilft sich durch Angabe des Aufrisses.
Üblich ist, den zum Punkt X gehörenden Punkt im Aufriss mit X'' zu bezeichnen.

In sehr komplexen Situationen kann ein weiterer Riss (Seitenriss) nötig werden.

Zur Beschreibung des Objekts (rechteckiger Quader) genügen die vier Ecken Au, Bu, Cu, Du der Unterseite und die vier Ecken Ao, Bo, Co, Do der Oberseite.
Weil der Quader senkrecht steht (Zusatzinformation!), gehören unterer Punkt Xu und oberer Punkt Xo jeweils zum selben Grundrisspunkt X'.

Schwieriger wird es, wenn mehr Höhen auftreten; oder Kanten, die weder waagrecht noch senkrecht sind.

Bitte schalten Sie Java ein, um eine Cinderella-Konstruktion zu sehen.


[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella

Impressum