< |
Kirchlein in Architekten-Anordnung PostScript-Version zum Ausdruck |
> |
Der Sehkegel ist durch den dicken Kreis angedeutet.
In der Ausgangslage ragt der Turm über den realistisch wirkenden
Bereich (also den Kreis) hinaus:
Man kann dies als gewünschten Effekt betrachten. Durch Änderung des Augpunkts kann man erreichen, dass der ganze Turm im Blickfeld (also im Sehkegel) liegt. Bewegen Sie (vorsichtig, es werden sehr viele abhängige Punkte mit bewegt, überfordern Sie ihr Java nicht) den Augpunkt oder die Höhenangaben oder Ecken im Grundriss mit der Maus! |
Wenn Sie die Konstruktion nicht verstehen: Studieren Sie zuerst eine etwas einfachere Aufgabe.
[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella