<

ein etwas aufwendigerer Quader  (fertig gezeichnet)           PostScript-Version zum Ausdruck

>
Please enable Java for an interactive construction (with Cinderella).

wahre Höhen
(auf Vertikalen in der Bildtafel abzumessen):

Kein Punkt der Vorgabe liegt in der Bildtafel !
Man kann z.B. den Schnitt der vorderen Fläche mit der Bildtafel verwenden.

Beachten Sie:
Das menschliche Auge nimmt nur Sehstrahlen durch die Pupille auf, die nicht zu sehr vom Hauptstrahl abweichen. Diese bilden den Sehkegel, dessen Öffnungswinkel etwa 60o beträgt.
Nur innerhalb dieses Kegels liegende Objekte wirken in der Perspektive natürlich.
(Manche Experten plädieren sogar für einen Öffnungswinkel von 30o.)

>
Bewegen Sie den Augpunkt mit der Maus, und beobachten Sie die Veränderung des vom Sehkegel ausgewählten Bildausschnitts - insbesondere die Verzerrungen.

[an error occurred while processing this directive] erstellt von M. Stroppel mit Cinderella

Impressum